KELTEREI

Seit fünf Generationen keltern und brennen wir in Neckarweihingen. Unsere moderne Kelterei verarbeitet Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen und Quitten von regionalen Streuobstwiesen.

Imagebild

Obstbauer und Streuobstwiesenbesitzer können ihr Obst bei uns zum Tagespreis verkaufen oder wahlweise gegen Gutscheine eintauschen.

Mit der Bellmer Winkelpresse (3.000 Liter/Stunde) produzieren wir hochwertige Säfte, Most und Obstbrände. Entdecken Sie unser überraschend vielfältiges Sortiment:

SAFT

Die Äpfel und Birnen für unsere Säfte stammen ausschließlich von den Streuobstwiesen und Gärten unserer Kunden. Nach Anlieferung wird das frische, reife Obst gewaschen, handverlesen und gemahlen. Unsere Säfte werden schonend und ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen in den bekannten 1,0 Liter Mehrweg-Glasflaschen abgefüllt. Neben sortenreinen Säften mit regionalen Obstsorten produzieren wir auch viele weitere Säfte, vom Orangensaft bis zum Mehrfruchtdrink.

kelterei-saft

Most

Unser Most ist der Gute. Wir verwenden eine der innovativsten Fruchtsaftpressen mit einer Kapazität von 6 Tonnen/Std. Trotzdem ist es uns möglich, auch kleinere Mengen (ab 20 Zentner) für private Mostkunden zu verarbeiten. Außerdem wird Obst aus Bioanbau noch am gleichen Tag der Pressung abgefüllt.

Brände

In unserer Destillerie brennen wir edle Schnäpse und Liköre aus regionalem Kern- und Steinobst, zum Beispiel Birnen, Quitten oder Mirabellen. Am beliebtesten ist unser Zwetschgenwasser. Auch in der regionalen Gastronomie finden Sie die Schäfer Schnäpse.

dsc01746

LOHNABFÜLLUNG & PRIVATE LABEL

Ab einer Abgabemenge von 1.000 kg können wir Ihr eigenes Obst chargenweise verarbeiten, sodass Sie Ihren eigenen Fruchtsaft erhalten, garantiert aus Ihrem eigenen Obst.

Sie haben einen Hofladen, sind Wiederverkäufer oder betreiben einen Regiomaten? Dann füllen wir Ihren Saft gerne mit Ihrem eigenen, individuellen Etikett ab. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot!


BITTE BEACHTEN BEI DER OBSTANLIEFERUNG

Um einen guten und haltbaren Saft zu keltern, sollte der Anlieferer folgendes beachten:

Nur reifes und gesundes Obst anliefern


Kein faules oder angefaultes Obst anliefern

Keine Fremdkörper wie Äste oder Blätter usw. anliefern


Obstarten getrennt sammeln (Äpfel/Birnen)


Nur so können wir Ihr Obst auch separat verarbeiten, z.B. für Destillationszwecke bei Birnen, Zwetschgen oder Mirabellen.

Nehmen Sie Kontakt auf

kontakt

Fragen zur Kelterei? Melden Sie sich bei uns!


Heiko Schäfer

07141 52332

info@getraenkeschafer.de